Von K roth hochgeladene Dateien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Beschreibung Versionen
17:51, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 10 Zamdorf Dosenverschlussmaschine.jpg (Datei) 384 KB   1
17:51, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 9 Zamdorf Dosenwaesche.jpg (Datei) 362 KB   1
17:50, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 8 Sortieren und Verpacken Konserven.jpg (Datei) 515 KB   1
17:50, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 7 Konservenherstellung 3.jpg (Datei) 433 KB   1
17:50, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 6 Konservenherstellung 2.jpg (Datei) 396 KB   1
17:50, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 5 Konservenherstellung.jpg (Datei) 407 KB   1
17:49, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 4 Zamdorf Kueche.jpg (Datei) 314 KB   1
17:49, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 3 Kueche leer.jpg (Datei) 366 KB   1
17:49, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 2 Zamdorf Fleischverarbeitung.jpg (Datei) 281 KB   1
17:48, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 1 Schweine Johs Eckart 1915.jpg (Datei) 463 KB   1
17:09, 9. Mär. 2021 Conservesalz Quellendokument FA-S2049.jpg (Datei) 3,19 MB   1
16:41, 9. Mär. 2021 BWA F98 3444 Marinelief Jakobspl 1915.jpg (Datei) 367 KB   1
16:19, 9. Mär. 2021 BWA F98-3444 Marinelieferung Jakobsplatz 1915.jpg (Datei) 221 KB   1
15:49, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 JakobsplatzKueche.jpg (Datei) 370 KB   1
15:43, 9. Mär. 2021 BWA F98-3574 Warenpraesentation.jpg (Datei) 457 KB   1
15:20, 9. Mär. 2021 FA-F2703 Logo Jakobsplatz.jpg (Datei) 253 KB   1
15:04, 9. Mär. 2021 FA 126-043 Konservenfabrik Anfänge Manufaktur.png (Datei) 1,64 MB   1
14:55, 9. Mär. 2021 FA-S237 Annonce Johs Eckart 1873.jpg (Datei) 663 KB   1
15:13, 27. Nov. 2019 Maximilian Eckart Da VII 12 Kinder ca 1900.png (Datei) 274 KB Maximilian Eckart und Maria Louisa gründeten eine große Familie, wie auf dem Bild von ca. 1900 zu sehen ist. Hier sind sie mit elf ihrer zwölf Kinder sowie ihrem Schwiegersohn Hugo Landgraf zu sehen. Von links nach rechts: Meta, Hans, Tina, Lilia, F… 1
14:26, 19. Nov. 2019 Maximilian Eckart Da VII 12 1872.png (Datei) 362 KB Maximilian Eckart fühlte sich eng mit Hawaii und seinen Bewohnern verbunden. Im November 1875 wurde er hawaiianischer Bürger. Das Bild ist von etwa 1872. 1
14:18, 19. Nov. 2019 Maria Louisa Campbell.png (Datei) 118 KB Maximilian heiratete 1878 Maria Louisa Campbell. Ihr Vater war Däne, die Mutter Hawaiianerin und „königlichen Geblüts“. 1
14:18, 19. Nov. 2019 Maximilian Eckart Da VII 12.png (Datei) 146 KB Maximilian Eckart (1842 bis 1918). Auch Maximilian verließ Emskirchen. Er folgte seinem Bruder Christian 1868 nach Hawaii. 1
12:39, 19. Nov. 2019 Lilia Eckart DaM VIII 1.png (Datei) 94 KB Maximilian und Maria Louisa hatten zwölf Kinder. Ihr erstes Kind war Lilia, die 1879 zur Welt kam. 1
12:35, 19. Nov. 2019 König David Kalakaua.png (Datei) 90 KB König David Kalakaua herrschte über das Inselreich Hawaii zu Zeiten Maximilian Eckarts. Maximilian und er waren befreundet. 1
12:35, 19. Nov. 2019 Kinder und Enkel Max Eckart.png (Datei) 112 KB Kinder und Enkelkinder von Maximilian Eckart, 1905. Seit 1889 lebte Maximilian mit seiner Familie auf der Insel Maui, wo er nach der Trennung von seinem französischen Geschäftspartner der einzige Juwelier und Uhrmacher war. 1
12:34, 19. Nov. 2019 Kauwila Louise und Kinder.png (Datei) 121 KB Links Maximilians Enkel Bertha Lily (1901 bis 1963) und Maximilian Friedrich Landgraf (1902 bis 1967). Rechts ihre Mutter Kauwila Louise (1880 bis 1954), die 1899 August Hugo Landgraf geheiratet hatte. 1
12:29, 19. Nov. 2019 Christina Eckart DaM VIII 6 1904.png (Datei) 122 KB Maximilians Tochter Christina Eckart, verheiratete Sylva, 1904. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Frank Curtis Sylva hatte sie neun Kinder. 1
12:28, 19. Nov. 2019 Christina DaM VIII 6 und Max DaM VIII 7 Eckart 1905 .png (Datei) 106 KB Zwei der Kinder von Maximilian und Maria Louisa: Christina (1888 bis 1974) und Max (1890 bis 1921), um 1905. Die beiden reisten mit ihrem Vater nach Deutschland, wo Christina zur Näherin und Max zum Automechaniker ausgebildet wurden. Sie blieben minde… 1
12:28, 19. Nov. 2019 Christian Eckart Da VII 5.png (Datei) 82 KB Christian Eckart (1831 bis 1875), einer der Söhne von David Eckart und älterer Bruder von Johannes Eckart. Er hatte schon vor seinem Bruder Emskirchen verlassen. Allerdings versuchte er sein Glück sehr viel weiter entfernt. Er wanderte 1855 nach Bra… 1
12:27, 19. Nov. 2019 Christian Eckart Da VII 5 mit Mathilde von Bostel.png (Datei) 126 KB Christian Eckart lernte auf der Überfahrt nach San Francisco Mathilde von Bostel aus Stade bei Hannover kennen. Die beiden wurden ein Paar und die Hochzeit fand 1863 statt. 1
11:25, 19. Nov. 2019 Jeanette Eckart.png (Datei) 29 KB Dieser Schattenriss von Jeanette Eckart befindet sich auf einem Porzellanbecher aus der Zeit im Familienarchiv der Eckarts. 1
16:54, 18. Nov. 2019 Familie Johannes Eckart 1885.png (Datei) 324 KB Hinten: Johannes und Susanne Eckart; vordere Reihe von links nach rechts: Hedwig (1878 bis 1959), Tilly (1871 bis 1939), Käthe (1873 bis 1951), Hannerl (1881 bis 1947), Fritz (1870 bis 1928), Otto (1877 bis 1942), Elsa (1879 bis 1964). Die Aufnahme en… 1
16:54, 18. Nov. 2019 Briefkopf Johs Eckart ca 1887.png (Datei) 179 KB Briefkopf des Unternehmens von Johannes Eckart, zu datieren zwischen 1887 und 1899, als die Firma die Adresse Sendlinger Straße 7 und 8 sowie Dultstraße 5 führte. Die recht großen Fabrikanlagen und das Verkaufs- und Verwaltungsgebäude sind gut zu… 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite